Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenVreden
Objekt 1354

Burg Vreden

Kreis Borken

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Vreden vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


1699 wird auf den Grundmauern der verfallenen fürtbischöflichen Burg ein barockes Herrenhaus errichtet. Heute ist dies das Rathaus der Stadt Vreden.

(gw)

In der Stadt Vreden im Münsterland befand sich einst die Burg Vreden, die schon zu Zeiten Karls des Großen (747 - 814) erbaut wurde. Sie hielt allerdings nur etwa 300 Jahre, denn im Jahr 1137 wurde sie komplett zerstört und auch nicht wieder aufgebaut. Stattdessen errichtete man ca. 30 Jahre später einen Teil der Stadtbefestigung. Diese Stadtbefestigung war auch dringend notwendig, da die Stadt Vreden direkt an der Grenze zu den Niederlanden lag und somit auch immer wieder in die kriegerischen Auseinandersetzungen, hier vor allem rund um den Achtzigjährigen Krieg, verwickelt war.

An der Stelle, an der die Burg einst stand, wurde im Jahre 1699 ein Barockpalais errichtet, der in der Folge als Rathaus der Stadt genutzt wurde und dies auch heute noch wird. An die einstige Burganlage erinnern heute noch Mauerreste. So wurden Fundamente des ehemaligen Nordflügels freigelegt und können heute besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region: Münsterland, Westmünsterland, Kreis Borken
- Radwege:
- 100-Schlösser-Route
- Flamingoroute
- R1 Europa-Radweg
- agri-cultura-Route
- Berkelroute
- Westmünsterlandroute
- Wanderwege:
- Berkelwanderweg
- Vredener Landweg
- Zwillbrocker Venn Rundweg
- Kulturwanderweg Vreden
- Grenzgängerroute Teuto-Ems (nahe Anbindung)

2025-05-24 12:55 Uhr